Hauhechel-Bläuling
Polyommatus icarus
Der Hauhechel-Bläuling ist ein sehr weit verbreiteter Tagfalter aus der Familie der Bläulinge - Lycaenidae. Er hat eine Spannweite von etwa 2,5-3 cm. Aufgenommen habe ich den kleinen Bläuling auf einer morgendlichen Makrotour durch das Naturschutzgebiet Haigergrund in Königheim im Main-Tauber-Kreis. Überall hingen kleine Bläulinge in den Blüten und ließen sich von mir nicht stören. Die Temperatur stieg gerade knapp über 10° und der Falter erwachte langsam aus seiner Kältestarre.
Auf seinen Flügeln saßen noch die letzten Tautröpfchen, was dem ganzen noch etwas mehr Plastizität gibt.
Aufnahmedaten
Kamera: Nikon D7100
Objektiv: Nikon AF-S Micro-Nikkor 105mm 1:2,8G VR
ISO: 100
Brennweite: 105 mm
Belichtung: 1/6 s
Blende: f13
Stativ
Fernauslöser